Markus-Passion
Am 7. März 2025 – quasi zu Beginn der Fastenzeit – steht bei der Militärmusik Burgenland ein besonderes Konzert auf unserem Spielplan: die Aufführung der Markus-Passion von Jacob de Haan!
Am 7. März 2025 – quasi zu Beginn der Fastenzeit – steht bei der Militärmusik Burgenland ein besonderes Konzert auf unserem Spielplan: die Aufführung der Markus-Passion von Jacob de Haan!
Am Donnerstag, den 7. November 2024, lud die Offiziersgesellschaft Burgenland zu einem Vortragsabend mit dem Thema " Die Bedrohungslage Österreichs und der daraus resultierende Aufbauplan 2032" in den Festsaal der MARTIN-Kaserne. Der Vortragende war der zweithöchste Militär Österreichs, der stellvertretende Generalstabschef Generalleutnant Mag. Bruno Günter Hofbauer.Die Bedrohungslage Österreichs hat sich in den letzten Jahren durch den Ukraine-Krieg, den Konflikt im Nahen Osten sowie die geopolitischen Veränderungen erhöht und…
"Kreidestaub und Kragenspiegel" heißt der Film über die Martin-Kaserne, der am Dienstag in ebendieser Premiere gefeiert hat. Verantwortlich für die filmische Geschichtsdarstellung der Kaserne zeichnet der Vizepräsident der Offiziersgesellschaft Burgenland, unser geschätzter Oberstleutnant Alexander Kovács.
Am Mittwoch, den 22.Mai 2024, lud die Offiziersgesellschaft Burgenland zu einem Vortragsabend mit dem Thema "Der Krieg in der Ukraine und seine globale Dimension" in den Festsaal des Restaurants Henrici. Der Vortragende war der anerkannte Ukraineexperte des österreichischen Bundesheeres Oberst des Generalstabes Dr. Markus REISNER: Der Präsident der Offiziersgesellschaft Burgenland Major Prof. DI Otto PRIELER konnte unter den fast 100 Gästen viele Ehrengäste aus Politik, Bildung und Wirtschaft…
Am 26.4.2024 wurde der 17. Traditionstag der HTS in der Martinkaserne gefeiert. Wir waren auch von der OG dabei.
Am 5.4.2024 veranstaltete die OG mit der Militärmusik das Frühjahrskonzert. Das Publikum war wie immer begeistert. Unser Mitglied Oberst Miertl wurde dabei auch nach über 20 Jahren als Militärkapellmeister verabschiedet.
Am 8. Februar fand ein historisch sehr Interessantes Symposium in der MARTIN Kaserne statt. 4 Historiker stellten ihre Recherchen zur Landnahme der Burgenlandes 1921 und den Einsatz des Bundesheeres sowie das daraus entstandene Truppendienstbuch vor. Die einzelnen Schicksale von Soldaten, Gendarmen und Zivilisten sind auch im Symposiumheft berührend dokumentiert. Wir waren als Offiziersgesellschaft eingeladen und dabei. Gratulation den Forschern MilKdt Bgdr GASSER und den Organisator Vizepräsident Regrat Obstlt…
Bei dieser Veranstaltung des OG-BURGENLAND in der MONTECUCCOLI-Kaserne in GÜSSING hat Obstlt Alexander KOVACS ein Update der ältesten Mission der europäischen Union, EUFOR Althea, gegeben.Obstlt KOVACS war insgesamt 5 1/2 Jahre in Bosnien stationiert, zuletzt bis August 2023 als Chief Public Affairs und STRATCOM im EUFOR HQ in Sarajevo.